DIE NEUE STEINZEIT - Weserkies, Betonwaren, Transportbeton

10 | schiffslogistik In Eigeninitiative baute die AHE Schaumburger Weserkies GmbH für den ganzjährigen Abbau von Rohkies einen selbst entwickelten Eimerketten- bagger. Dieser ist nicht nur schallgedämmt, sondern an dessen Bord be- findet sich auch eine Aufbereitungsanlage, die das gewonnene Material gleichzeitig vorbehandelt. Schubboote und Schubleichter transportieren den geförderten Rohkies ohne Umwege zur Aufbereitung in das Haupt- werk Rinteln-Engern, wo dieser mit modernster computergesteuerter Technik zu einem qualitativ hochwertigen Endprodukt weiterverarbei- tet wird. Die Kunden können entscheiden, ob sie sich die gewünschten Schüttgüter frei Baustelle liefern lassen oder ganz unkompliziert direkt in Rinteln-Engern abholen. Über eine am Kieswerk errichtete Schiffs- verladung können Schiffe mit einer Förderleistung von ca. 1.000 Tonnen pro Stunde wirtschaftlich beladen werden. Im neuen Verladeterminal im Hafen Bückeburg-Berenbusch werden bis zu 15.000 Tonnen Zuschlag- stoffe für die ganzjährige Schiffsverladung ständig vorgehalten. Der schonende Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressour- cen ist für uns Anspruch und Verpflichtung zugleich. Diesen Gedanken verfolgt die AHE-Unternehmensgruppe konsequent entlang ihrer gesam- ten Wertschöpfungskette. Die stetige Verbesserung unserer Prozesse zur Optimierung unserer Energieeffizienz lassen wir jährlich durch den TÜV Rheinland überprüfen und zertifizieren. SIE SUCHEN EINEN LANGFRISTIGEN UND KOMPETENTEN PARTNER? WIR SIND EXPERTEN IN UNSEREM FACH, NUTZEN SIE UNSERE ERFAHRUNG.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg5MDA=