
Es hat sich auf einer Vielzahl von Flächen von 1.000 m² bis 180.000 m² optimal bewährt und ist besonders gut für Industrieflächen mit Rangier- und Staplerverkehr geeignet. Das patentierte Verbundsystem nimmt, egal wie es auch liegt, die durch Rangierverkehr auftretenden Radialkräfte ideal auf. Die Längsachsen der Steine stehen wechselseitig senkrecht zueinander. Jeder große Stein berührt 8 Nachbarsteine und absorbiert damit die Brems-, Radial- und Anfahrkräfte in optimaler Weise. Zusätzlich verhindern tiefe, eckige Verzahnungen ein Auflösen der Verbundwirkung.
Viele unserer Friesen Pflaster-Varianten sind jetzt auch in c-ton®-Qualität erhältlich. Durch den Einsatz der c-ton®-Technologie gleichen die Betonsteine 100 % ihrer Emissionen aus Produktion und Betoneinsatzstoffen, inklusive der Treibhausgasemissionen aus dem Zement, aus.
Der Ausgleich wird durch eine innovative Kohlenstoffsenken-Technologie im Produkt, ohne externe Kompensation erreicht.
Die c-ton®-Produkte können zudem CO2-Vorgaben in Ausschreibungen für Planerinnen und Bauherren erfüllen.
Neben der deutlich verbesserten Umweltbilanz stehen die c-ton®-Produkte ihren Referenzprodukten in Sachen Verarbeitbarkeit, Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit in nichts nach.
*Alle Formate sind in 8 cm, 10 cm und 12 cm Dicke erhältlich.